Das Deutsch-Isländische Netzwerk richtet sich an Deutsche und Isländer, die Interesse am kulturellen Austausch und gegenseitigem Kennenlernen haben. Wir bieten vielfältige Veranstaltungen und Aktivitäten: die Deutschkurse für Kinder, den Stammtisch, die Wandergruppe, die Spielgruppe und vieles mehr. Es gibt ein deutsch-isländisches Wörterbuchprojekt, das wächst und gedeiht – genau wie unser Amselwald auf dem Klífsholt bei Hafnarfjörður. Einmal im Jahr organisieren wir das Maifest sowie den St.-Martins-Umzug.
Genauer kann dies nachgelesen werden in unserer Satzung (im Zweifel gelten die isländischen Vorlagen, da sie offiziell eingetragen sind).
Vorstand
Der Vorstand wurde auf der Hauptversammlung am 30. Oktober 2018 neu gewählt. Hier folgt bei nächster Gelegenheit ein aktualisiertes Foto:
Jochen Kattoll, Vorsitzender des Vorstands: Jurist. Mit einer Isländerin verheiratet, 3 Kinder, lebt seit 2005 auf Island. Kümmert sich im Netzwerk um die Vertretung nach außen, die Beziehung zur Deutschen Botschaft, zum Goethe-Institut, zur AHK Island, zum Partnerschaftsverein Cuxhaven-Hafnarfjörður, etc. sowie um St. Martin und die Rundbriefe.
Albrecht Ehmann, Vorstand: Rentner und Aktivist, Schwabe, auch Isländer. 3 Kinder, lebt seit 1983 auf Island. Finanzvorstand beim Netzwerk, Begründer des deutsch-isländischen Wörterbuchprojekts.
Christian Schultze, Vorstand: Landschaftsplaner und Lehrer. Mit einer Isländerin verheiratet, 3 Kinder, lebt seit 2011 auf Island. Kümmert sich im Netzwerk um die Organisation der Deutschkurse für Kinder sowie um die Beziehung zum Goethe-Institut und zum Partnerschaftsverein Cuxhaven-Hafnarfjörður.
Sibylle von Löwis, Vorstand: Meteorologin. Mit einem Isländer verheiratet, 2 Kinder, lebt seit 2005 auf Island. Kümmert sich im Netzwerk um die Vertretung nach außen und die Beziehung zur Deutschen Botschaft.
Valerie H. Maier, Vorstand: Biochemikerin. Mit einem Isländer verheiratet, 2 Kinder, lebt seit 1989 mit Unterbrechungen auf Island. Kümmert sich im Netzwerk um die Vertretung nach außen und die Beziehung zur Deutschen Botschaft.
Nils Schwarzkopp, stellvertretender Vorstand: Diplom-Ingenieur (FH). Lebt seit 2005 auf Island. Kümmert sich um die Internetseite und die E-Mail-Kommunikation des Netzwerkes.
Marie Krüger, stellvertretender Vorstand: Übersetzerin. Mit einem Isländer verheiratet, 1 Kind, lebt seit 2014 auf Island. Kümmert sich im Netzwerk um die Vertretung nach außen und die Beziehung zur Deutschen Botschaft.
Maximilian Conrad, stellvertretender Vorstand:Kümmert sich im Netzwerk um die Vertretung nach außen und die Beziehung zur Deutschen Botschaft.