Deutsch-Isländisches Netzwerk
  • Home
  • Aktivitäten
    • Aufforstung
    • Deutschkurse
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Maifest
    • Stammtisch
    • St.-Martins-Umzug
    • Wandern
    • Weihnachtsgottesdienst
    • Wörterbuchprojekt
  • Deutsche Bibliothek
  • Neu in Island?
  • Foto-Galerie
  • Über uns
    • Satzung
    • Hauptversammlungen
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Rundschreiben

Zauber des Nordens. Der multimediale Island-Blog

1/9/2012

2 Comments

 
Blogs rund um Island gibt es mittlerweile einige. Seiner wurde gerade ausgezeichnet: Marco Asbachs Zauber des Nordens. Seit 2010 berichtet Marco, der Island seit 2008 regelmäßig bereist, in seinem Blog über seine Erfahrungen und Eindrücke von der Insel.

Marco Asbach, leidenschaftlicher Hobbyfoto- und Videograf, hat bereits über einhundert Kurzfilme und zwei Dokumentationen über Island produziert und präsentiert diese auf seinem Blog. Und darin liegt die Besonderheit von "Zauber des Nordens".  Denn seinen Texten fügt Marco auch immer Filme und Bilder hinzu. 

Iceland - The Movie / Island - Der Film from Marco Asbach on Vimeo.

"Zauber des Nordens" informiert über Island als Reiseland, berichtet über ausgewählte Ziele auf der Insel und über die Lebensweise und Kultur. Ein besonderer Schwerpunkt des Blogs liegt auf isländischer Musik. 

Auf die Frage, warum er sich diese Mühe macht, antwortete Marco Asbach: "2007 wurde ich durch den Film Heima von Sigur Rós auf Island aufmerksam. Schon nach wenigen Sequenzen des Films war mir klar, dass ich dieses Land bereisen will. Mein erster Besuch hat mich so nachhaltig beeindruckt, dass ich nun seit fünf Jahren jedes Jahr meinen Urlaub in Island verbracht habe. Die vielen Bilder, Filme und Eindrücke sind zu wertvoll, als dass ich sie für mich behalte. Daher kam die Idee des Blogs, dessen Fortführung und Weiterentwicklung durch den regen Zuspruch der Besucher lebt." 

Iceland 2011 - Driving in Iceland from Marco Asbach on Vimeo.

Picture
www.zauber-des-nordens.de

Im Juni 2012 wurde "Zauber des Nordens" vom Reiseportal Easyvoyage als bester Blog zum Reiseland Island ausgezeichnet.
Picture
Marco Asbach
Marco Asbach, 45, lebt mit seiner Familie in Bonn und arbeitet in der Finanzdienstleistungsbranche. Sein Buch "Flash 5 Gepackt" erschien 2001 im Galileo-Verlag. Er betreibt den multimedialen Blog Zauber des Nordens und ist einer der Moderatoren des Island-Forums.

Auszug aus "Moments in Vestmannaeyar" 

Vestmannaeyjar oder die Westmänner-Inseln sind eine Inselgruppe im Süden von Island. Aufmerksamkeit in der ganzen Welt erregte die Inselgruppe in den 1960er und -70er Jahren. 
Picture
Heimaey. Foto Marco Asbach
Starke vulkanische Aktivitäten ließen zum einen eine neue Insel, die Insel Surtsey entstehen, welche für Wissenschaftler ein interessantes Objekt der Forschung ist, da hier sehr schön miterlebt werden kann, wie sich Fauna und Flora auf diesem neuen Stück Erde etablieren. Weiterlesen.
2 Comments
Ulrich Zeutschel link
24/10/2012 08:53:19 am

Hallo Herr Asbach,
unser Gespräch heute abend hat mich so neugierig gemacht, dass ich gleich mal nachgeschaut - und gleich ein Lesezeichen für weitere Besuche dieser tollen Website gesetzt habe.
Herzliche Grüße,
Ulrich Zeutschel

Reply
Stacy Warner link
2/9/2013 10:57:31 am

Interesting thoughts.

Reply



Leave a Reply.

    Das Thema des Monats

    Nicht immer regelmäßig, aber immer spannend.

    Möchtet ihr euer deutsch-isländisches Projekt im Thema des Monats vorstellen? Bitte schickt uns eine E-mail.

    RSS Feed


    Archiv

    October 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    September 2012
    August 2012

    Themen

    All
    A Viking Travels
    Claus Sterneck In Djúpavík
    Island. Sprache
    Julia Simeon. Die Frau Die In Der Lava Lebt
    Kultur
    Menschen
    Tina Bauer
    Zauber Des Nordens. Der Multimediale Island-Blog
    Zwetschgendatschi Esse Ich Gern


    Ältere Themen des Monats

    Oktober 2011: Frauen, Fische, Fjorde von Anne Siegel
    November 2011: Claus Sterneck, Briefträger. Fotograf
    Dezember 2011: Weihnachten: Rezepte, Gedichte, Geschichten
    Januar 2012: Die Deutsche Bibliothek in Hafnarfjörður
    Februar 2012: Tina Bauer, Text- und Fotojournalistin, Autorin und Bloggerin
    März 2012: Das deutsch-isländische Wörterbuchprojekt
    April 2012: Täglich Nachrichten aus Island. Die deutsche Iceland Review
    Mai 2012: michaela tröscher, bildhauerin
    Juni 2012: Tim Schütz. Ein Jahr in Island
    Juli 2012: InReykjavik.is. Der neue deutsche Online-Reiseführer
Powered by Create your own unique website with customizable templates.